Änderungsbericht

Top  Zurück  Weiter

Der Änderungsbericht bietet die Möglichkeit, eine textuelle Aufstellung aller Änderungen zwischen jeweils zwei Szenarien vom gewählten Szenario bis zum "Pathologischen Modell" hinunter auszugeben. Beim Durchlaufen der Szenarien bis zum "Pathologischen Modell" werden auch die Verweise der preoperativen Daten auf ihre jeweiligen Ausgangsszenarien berücksichtigt. Nach der Versetzung der Insertion des m. rectus medialis des linken Auges und der anschließenden Speicherung im Szenario "Pulley-Daten" sieht der Änderungsbericht wie folgt aus:

 

 

Sie müssen die Änderungen an einem Szenario nicht speichern, um den Änderungsbericht aufrufen zu können. Sollten Änderungen vorliegen, die noch nicht im gewählten Szenario gespeichert wurden, dann wird im Änderungsbericht als erstes ein Vergleich zwischen den aktuellen medizinischen Stammdaten ("Aktuelle Daten") und den im gewählten Szenario gespeicherten Daten angezeigt.

Das Bericht-Fenster ist ein vollwertiger Texteditor ähnlich dem bei Microsoft Windows® beiliegenden Editor.