Orbit-Daten importieren |
![]() ![]() ![]() |
Mit dieser Funktion kann eine komplette Patientendatei des Programms Orbit™ in ein Szenario von SEE++ importiert werden. Nach einem Klick auf den Menüpunkt "Orbit-Daten in Szenario importieren" wird als erstes eine Warnung ausgegeben, dass das Importieren alle Daten des gewählten Szenarios überschreibt. Wenn die Warnung mit einem Klick auf "Yes" bzw. "Ja" akzeptiert wird, erscheint folgender Dialog:
In diesem Dialog navigieren sie in das Verzeichnis, in dem die zu importierenden Dateien liegen, wählen die entsprechende Datei aus und klicken auf "Open" bzw. "Öffnen". Wenn sie eine gültige Datei ausgewählt haben, werden sie gefragt ob auch die Patientendaten importiert werden sollen. Wenn sie "Yes" bzw. "Ja" wählen, werden die bestehenden Patientendaten in SEE++ überschrieben.
Anschließend versucht das Programm möglichst für alle drei Augen (linkes Auge, rechtes Auge, Referenzauge) die entsprechenden Daten zu importieren und gibt anschließend aus, für welche Augen Daten importiert werden konnten. Damit ist der Import-Vorgang abgeschlossen.