Innervationsverteilung |
![]() ![]() ![]() |
Der Dialog der Innervationsverteilung steuert das Aktivierungspotential der Muskeln auf Basis der von den motorischen Kernen der Hirnnerven erzeugten Anregungen. Diese Verteilung ist vor jedes Auge geschalten und bildet somit nicht eindeutig die tatsächliche anatomische Struktur nach. Vielmehr können durch entsprechende Adaptierung der Innervationsverteilung für das linke und/oder das rechte Auge verschiedene nukleäre Störungen modelliert werden.
Die Innervationsverteilung ist für alle Augen, die von SEE++ simuliert werden vorhanden (linkes Auge, rechtes Auge und Referenzauge), hier exemplarisch am linken Auge erklärt. Sie erreichen diesen Dialog über das Hauptmenü "Stammdaten->Linkes Auge->Innervationsverteilung" oder über die Treeview unter "Med. Stammdaten->Linkes Auge->Innervationsverteilung".
Für eine detaillierte Erklärung der Auswirkungen von Veränderungen, siehe Kräftemodell (motorische Kerne).
Alle Angaben in diesem Dialog sind Prozentwerte. |