Muskelwirkungsrichtung

Top  Zurück  Weiter

Ähnlich wie beim Muskelwirkungsverteilungsdiagramm werden im Muskelwirkungsrichtungsdiagramm die einzelnen Rotationskomponenten der Drehachse des Bulbus abhängig von den angezeigten Muskeln als Richtungsvektoren dargestellt. Einen kurzen Überblick über die einzelnen Teile des Diagramms zeigt folgendes Bild:

 

Die Zusatzinformationen geben wie beim Muskelwirkungsverteilungsdiagramm das aktive Modell an, sowie das entsprechende Auge mit den Muskeln, für die das Diagramm angezeigt wird. Im Diagramm wird die aktuelle Blickposition (Adduktion/Abduktion und Elevation/Depression) für das im Diagramm gewählte Auge in Form eines Kreuzes dargestellt. Durch einen Klick mit der linken Maustaste auf das Kreuz und dem anschließenden Bewegen der Maus über das Diagramm bei gedrückter linker Maustaste kann die Blickposition geändert werden.