Überblick |
![]() ![]() ![]() |
Wenn SEE++ gestartet wird, erscheint folgende Ansicht des Hauptfensters:
Beim ersten Start des Programmes wird diese Standardansicht angezeigt. Sämtliche Funktionen des Programmes sind im Hauptmenü strukturiert abrufbar. Gleichzeitig bietet die Baumdarstellung in der Treeview dieselben Funktionen übersichtlich durch direkte Anwahl an. Das SEE++ System besitzt vier verschiedene Diagramm-Fenster, in die je nach Wahl jedes Diagramm eingeblendet werden kann. Die einzelnen Diagramm-Fenster können mit Hilfe des Menüs "Ansicht" im Hauptmenü ein- und ausgeblendet werden. Ein fixer Bestandteil des Systems ist die 3D-Ansicht, in der die aktuelle Simulation mit Hilfe eines "virtuellen Patienten" dargestellt wird. Um diese 3D-Ansicht zu konfigurieren, d.h. Muskeln, Bulbus, Orientierungspunkte, etc. ein- bzw. auszublenden, verwenden sie die "Symbolleiste für die 3D-Ansicht". Die "Symbolleiste für die Hauptfunktionen" ermöglicht schnellen, direkten Zugriff auf die wichtigsten Bereiche des Hauptmenüs bzw. der Treeview und ermöglicht das Umschalten des aktuellen Modells. Die "Symbolleiste für Ansichten" ermöglicht das Verwalten von verschiedenen Ansichten. In der Statuszeile werden jeweils zusätzliche Informationen angezeigt, die abhängig sind von der aktuellen Position des Mauszeigers. Sind keine Informationen verfügbar, so steht lediglich "Bereit" in der Statuszeile.
Sollte auf Grund ihrer Systemeinstellungen die Sprache des Systems auf Englisch voreingestellt sein, benützen sie bitte den Dialog "Allgemeine Optionen", um die Spracheinstellungen auf Deutsch umzustellen. Verwenden sie ebenfalls diesen Dialog, um die Grafikbeschleunigung für OpenGL™ zu aktivieren, und somit eine bessere Darstellungsqualität und Performance zu erreichen. |