Einführende Beispiele

Top  Zurück  Weiter

Dieser Abschnitt umfasst drei verschiedene Beispiele, die mit Hilfe von SEE++ modelliert wurden:

 

1.Abduzensparese - als Beispiel für eine einseitige Muskelparese eines geraden Augenmuskels
2.Trochlearisparese - als Beispiel für eine Parese eines schrägen Augenmuskels
3.Supranukleäre Augenbewegungsstörung - als Demonstration für innervationell bedingte Blicklähmungen

 

Diese Beispiele sind als Einführung in das System konzipiert und sollten, auch ohne mit dem Programm bestens vertraut zu sein, nachvollzogen werden können.