Vor/Rücklagern |
![]() ![]() ![]() |
Die Operationstechnik des Vor/Rücklagerns versetzt einen Insertionspunkt entlang seines Muskelwirkungskreises. Wenn sich das Auge nicht in Primärposition befindet, dann wird der Muskel entlang des rotierten Primärpositionsmuskelwirkungskreises (entspricht dem Muskelwirkungskreis in Primärposition rotiert in die aktuelle Blickposition) versetzt.
Wählen sie dazu in der Treeview unter "Operationen" den Eintrag "Vor/Rücklagern" bzw. im Hauptmenü den Eintrag "Operationen->Vor/Rücklagern" aus. Bewegen sie danach den Mauszeiger direkt auf den zu verlagernden Insertionspunkt, so dass der Mauszeiger seine Form in ein Skalpell verändert. Drücken sie nun die linke Maustaste und ziehen sie, mit gedrückter linker Maustaste, den Insertionspunkt an die gewünschte Position. Die Versetzung wird dabei auf den Muskelwirkungskreis eingeschränkt. Sie können den Insertionspunkt in dieser Operationsmethode also nicht nach oben oder unten verschieben. In diesem Beispiel wird der m. rectus lateralis des rechten Auges auf seinem eingezeichneten Muskelwirkungskreis (in Primärposition) versetzt. Der graue Punkt zeigt die ursprüngliche Position der Insertion vor der Verschiebung. Die Bedienung bleibt hier gleich wie bei der "normalen" Operationstechnik des Versetzens. |