Operationen |
![]() ![]() ![]() |
SEE++ bildet die gängisten Operationstechniken interaktiv nach. Will man mit dem System eine Operation nachbilden, so besteht ein Operationsschritt immer aus einer Kombination verschiedener Standardelemente.
|
Wenn man beispielsweise eine Resektion und anschließend eine Versetzung eines Muskels durchführen will, so wird man zunächst die Resektion in Form einer Veränderung des Parameters "Sehnenlänge" bzw. "Muskellänge (L0)" im Kräftemodell nachbilden und anschließend die Operation "Versetzen" interaktiv in der 3D-Ansicht ausführen. Eine Resektion sowie eine Faltung kann jedoch auch direkt über den Dialog "Textuell Operieren" erfolgen, wobei das System dann im Hintergrund die Resektion bzw. Faltung automatisch auf die Parameter Sehnenlänge und Muskellänge (L0) anwendet.
Wenn es notwendig sein sollte, die Position des neuen Insertionspunktes durch Abschlagen von Orientierungspunkten zu definieren, so kann man sich der Methoden "Messen" und "Triangulation" bedienen. Natürlich ist eine Versetzung der Muskelinsertion auch rein textuell möglich. |
Um eine virtuelle Operation auszuführen, navigieren sie in der Treeview auf "Operationen" und wählen sie die gewünschte Vorgehensweise mit einem Klick mit der linken Maustaste aus. Sie finden auch dieselben Funktionen im Hauptmenü unter "Operationen".