Medizinische Stammdaten

Top  Zurück  Weiter

Die medizinischen Stammdaten umfassen sämtliche Daten, die für eine Modellierung und Simulation eines "virtuellen Patienten" notwendig sind. Außerdem dient ein Teil der Parameter der medizinischen Stammdaten dazu, um eine pathologische Situation zu beschreiben oder einen operativen Eingriff zu simulieren.

 

Die medizinischen Stammdaten umfassen Daten für das linke, rechte und das "Referenzauge".

Alle diese Datenkonstrukte enthalten folgende Grundfunktionen:

 

Bulbusdaten

Muskeldaten

Innervationsverteilung

 

Zusätzlich wird für den Ablauf einer Simulation ein so genanntes Blickschema für die Rechts- bzw. Links-Fixation definiert, um die Fixationspositionen für den Hess-Lancaster Test festlegen zu können. Außerdem kann die motorische Fusionsbreite definiert werden, die für die Simulation des Cover Tests verwendet wird.

 

Veränderungen der medizinischen Stammdaten können als eigene Szenarien abgelegt werden, die wiederum in einer Patientendatei abgespeichert werden können.

 

Vergessen sie nicht, alle Änderungen, die später beim Laden eines Patienten wieder nachvollziehbar sein sollen auch in einem Szenario abzuspeichern. Änderungen an medizinischen Stammdaten, die nicht in einem Szenario abgelegt sind, werden beim Speichern eines Patienten automatisch in einem Szenario mit dem Namen "Nicht gespeicherte Daten" abgelegt.

 

Sie können auf die verschiedenen Dialoge der medizinischen Stammdaten entweder über die Treeview oder über das Menü "Stammdaten" zugreifen. Außerdem können sie über die Funktion "Änderung rückgängig" bis zu 20 Änderungen an den medizinischen Stammdaten (Bulbusdaten, Muskeldaten, Innervationsverteilung, motorische Fusionsbreite) wieder rückgängig machen. Wenn sie eine rückgängig gemachte Änderung wiederherstellen wollen, dann können sie dies über die Funktion "Änderung wiederherstellen" erreichen.

Nach einem Klick auf "Änderung rückgängig" bzw. "Änderung wiederherstellen" sehen sie einen Dialog mit den entsprechenden Änderungen. Wenn sie den Dialog mit "OK" bestätigen wird die Änderung durchgeführt. Sie können diesen Dialog in den allgemeinen Optionen auch abschalten, dann werden die Änderungen ohne Nachfrage sofort durchgeführt.